SchLaDo

Das Kürzel steht für den „Schönen langen Donnerstag“. Das bunt
gemischte Programm der Gütersloher Kleinkunstreihe überzeugt mit
hinreißenden Comedians, geistreichen Kabarettisten und musikalischen
Wortakrobaten. Am 1. Oktober gibt René Steinberg den Startschuss für eine Saison mit vielfältigen Highlights. So bringt etwa am 3. Dezember Kabarett-Urgestein Wilfried Schmickler den Theatersaal zum Lachen und am 17. Dezember folgt mit „Storno“ die traditionelle Jahres-Abrechnung. Wenn Thomas Philipzen und Funke & Rüther die vergangenen Monate genüsslich durch den Kabarett-Fleischwolf drehen, dürften sie im Ausnahme-Jahr 2020 besonders viel zu tun haben. Hochkarätig geht’s weiter, unter anderem mit GlasBlasSing (21.1.21), Sarah Bosetti (28.1.21), Dagmar Schönleber (25.3.21) und Jürgen Becker (25.4.21).
www.theater-gt.de/rubrik/schlado

BRUCE LIU


Er gilt als der neue Stern am Klavierhimmel. Beim Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb 2021 in Warschau überzeugte der chinesisch-kanadische Pianist Bruce (Xiaoyu) Liu die Jury durch seine Frische, Dynamik und makellose Technik. „Poesie und Virtuosität in wunderbarem Gleichgewicht“, urteilte der Daily Telegraph beispielsweise über seine Interpretation von Chopins e-Moll-Konzert.

Kultur auf Wanderschaft


„BIELEFELD IST SO REICH AN KUNST UND KULTUR“, SCHWÄRMT GÜLHATUN AKBULUT-TERHALLE. UND DIE KOORDINATORIN FÜR KULTURELLE BILDUNG DES KULTURAMTES MUSS ES WISSEN. PENDELT SIE DOCH BEREITS SEIT ETLICHEN JAHREN ZWISCHEN IHRER WAHLHEIMAT BERLIN UND BIELEFELD. HIER ORGANISIERT SIE FEDERFÜHREND DEN „KULTURRUCKSACK“ – EIN PROJEKT DES LANDES NRW, UM KINDERN VOR ALLEM AUS BILDUNGSBENACHTEILIGTEN SCHICHTEN TEILHABE AN KULTUR ZU ERMÖGLICHEN.

Forum Bielefeld


WEITER GEHT’S Seit des Lockdowns war man im Forum nicht untätig. Aufgehübscht und in (fast) neuem Glanz wartet die Veranstaltungsstätte nun auf Besucher. Die Parkplatzkonzerte waren schon eine gute Einstimmung.…

NEUE NAMEN


Das Gute liegt manchmal so nah. Asami Yoshihara, die sich zurzeit an der Musikhochschule Münster in der Klasse von Prof. Michael Keller auf ihr Konzertexamen vorbereitet, war schon während ihrer Studienzeit mehrfach Stipendiatin und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise bei nationalen wie internationalen Musikwettbewerben.