Der Nachholtermin des Nachholtermins … Wie oft der Auftritt bereits verschoben werden musste, durchblickt wohl kaum noch jemand.
SEIN WOHNZIMMER HAT ER WÄHREND DER PANDEMIE ZUM KONZERTSAAL GEMACHT. HOPE@HOME, DIE LIVESTREAM-TV-SERIE VON ARTE MIT MUSIK UND GASTKÜNSTLERN VON SIMON RATTLE ÜBER ULRICH TUKUR BIS BOB WILSON, WURDE FAST FÜNF MILLIONEN MAL VON ZUSCHAUERN AUF FÜNF KONTINENTEN GESTREAMT
Nach dem Ausfall der Konzerte im Frühjahr ist Land in Sicht: am 3.12. geht es für die Schülerinnen und Schüler jeden Alters wieder auf die Bühne.
Ja, Bielefeld ist schön. Man lebt gern und gut hier. Und genau das zeigt die achte Ausstellung, die im Foyer der Volksbank Bielefeld-Gütersloh am Kesselbrink stattfindet.
Als Mitbegründerin des Feedback Kollektivs setzt Agnetha Jaunich mit Alina Tinnefeld und Florian Wessels als festen Kern des Kollektivs auf interdisziplinäre Performancekunst. Caretopulis Lab heißt die aktuelle Produktion.
Provenienzforschung. Ein sperriger Begriff. Doch was sich dahinter verbirgt, ist oft so spannend wie ein Krimi. Es gilt viele Spuren zu verfolgen. Manche führen in die Irre, andere auf die richtige Fährte und wieder andere laufen ins Leere.
Neugier genügt! In der Reihe „Neue Namen“ präsentiert das Konzertbüro Schoneberg junge, aufstrebende Künstlerinnen und Künstler auf dem Weg nach ganz oben. Ob solo oder als Duo – die feine, kleine konzertreihe macht auch in der kommenden Saison Lust auf Neuentdeckungen und bietet außergewöhnlichen Talenten ein Podium.
Stimmungsvoll, poetisch und modern. Die Bielefelder Songnächte laden mit vier Konzerten dazu ein, ganz unterschiedliche Klangfarben des Singer-Songwritings zu erleben.
Wir sitzen in seinem Garten, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern. Immer wieder schweift sein Blick in die Natur. Für den 64-jährigen ist Kunst eine ganzheitliche und dabei sehr persönliche Erfahrung. Eine, die er am Ende des Prozesses teilt, wenn er mit seiner Kunst in die Öffentlichkeit geht. „dann wird daraus eine kollektive Erfahrung“, erklärt Jamel Sghaier.
Das Kürzel steht für den „Schönen langen Donnerstag“. Das buntgemischte Programm der Gütersloher Kleinkunstreihe überzeugt mithinreißenden Comedians, geistreichen Kabarettisten und musikalischenWortakrobaten. Am 1. Oktober gibt René Steinberg den Startschuss für…
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.