Zazà

PREMIERE: RUGGERO LEONCAVALLO Die am 10. November 1900 uraufgeführte „Zazà“ steht, wie auch Ruggero Leoncavallos bekannteste Oper „Pagliacci“ („Der Bajazzo“), in der Tradition des Verismo – jener Strömung, die mit zeitgenössisch-realistischen Themen die italienische Oper neu beleben wollte. In „Zazà“ trifft das Flair französischer Varietés auf sozialkritische Milieuschilderung, leidenschaftliche Emotion – und auf eine emanzipierte…

DEMOKRATUR ODER DIE WAHL DER QUAL

Zweischlingen

Lutz von Rosenberg Lipinsky „Deutschlands lustigster Seelsorger“ – der Kabarettist ist studierter Theologe – sorgt sich auf unterhaltsam-intelligente Weise um die deutsche Seele. Und diese wühlt sich gerade auf wie selten. Lutz von Rosenberg Lipinsky geht daher an die Wurzeln. Er recherchiert, stellt dar, aus und bloß – und die Systemfrage: Wozu Demokratie?  

JAZZ IM KONZERTHAUS

RUDOLF- OETKER-HALLE

BiPhil & Magnus Lindgren Zum Abschluss der Saison bringt der Artist in Residence Magnus Lindgren gemeinsam mit den Bielefelder Philharmonikern den fulminanten Höhepunkt der „Jazz im Konzerthaus“-Reihe in die Rudolf-Oetker-Halle. Für diesen besonderen Abend werden Magnus Lindgren und Komponist John Beasley eigens für die Philharmoniker ein neues Werk für großes Orchester und Band komponieren.  

Tanzfestival Bielefeld 2023

WORKSHOPS & PERFORMANCES Hochkarätige Performances und ein vielseitiges Workshop-Programm verwandeln Bielefeld wieder in eine Tanzmetropole. Das Tanzfestival besticht mit einer Vielfalt an Stilrichtungen aus den Genres Academic, World, Urban, Body Work und Special. Die Workshops mit internationalen DozentInnen bieten viel Abwechslung: von Ballett über Contemporary bis hin zu Jazz- und Urban-Dance. Rudolf-Oetker-Halle, DansArt Theater, Tor…

MITTELALTER-SPEKTAKEL

Sparrenburg

Sparrenburgfest Das Bielefelder Sommer-Highlight schickt die BesucherInnen wieder mit Handwerk und Handel, Spielmannskunst und Gaukelei, Ritterturnier und Kampfeskunst auf eine Zeitreise ins Mittelalter. (c)Bielefeld Marketing

KINDERKULTURFEST

Ravensberger Park

Wackelpeter Immer am letzten Ferienwochenende der Sommerferien lädt der Wackelpeter zum weit und breit größten eintägigen Kinder- und Familienkulturfest unter freiem Himmel ein. Internationale und Bielefelder KünstlerInnen faszinieren mit Akrobatik, Walk-Acts, Live-Musik und Theaterbühnen. Überall im Park gibt es etwas zum Mitmachen, (Be-)Staunen und Genießen und bei freiem Eintritt können Familien einen unbeschwerten Tag erleben.…

Schätze aus dem kaiserlichen Wien

DEUTSCHES FÄCHER MUSEUM Dass die Fächermode auch Österreich in den Bann zog, zeigt die aktuelle, von Kurator David Ranftl und Museumsleiterin Maria Plet gestaltete Ausstellung. So wurden im kaiserlichen Wien nicht nur Fächer importiert, sondern es gab auch einige Hersteller. Die Firma Löschenkohl etwa brachte Themen der österreichischen Geschichte nach Stichen und Gemälden auf seine…

Jüdische Kulturtage Bielefeld

Kunst, Musik, Theater, Ausstellung, Film und Literatur – die Bandbreite spannender Veranstaltungen, die im Rahmen der „Jüdischen Kulturtage Bielefeld“ vom 28.8. bis 8.10.2023 zum inzwischen dritten Mal stattfinden, ist enorm. Konzerte, Lesungen, Vorträge und Workshops geben einen Einblick in die Vielfalt jüdischen Lebens gestern und heute. Den Auftakt bildet das Konzert „Wie ist die Welt…

Musikverein der Stadt Bielefeld

Rudolf-Oetker-Halle

300 JAHRE JOHANNES-PASSION Mit ihrer kühnen Tonsprache und dramatischen Darstellung zählt die Johannes-Passion bis heute zum Bewegendsten, was Bach der Nachwelt hinterlassen hat. Anlässlich des 300. Jubiläums der Uraufführung präsentiert der Musikverein Bachs Meisterwerk am Karfreitag 2024. Für die Besucher*innen der Karfreitagsvesper 1724 dürfte das Werk dagegen ein Schock gewesen sein: So leidenschaftlich und als…

Offene Ateliers

Ateliers der teilnehmenden Künstler*innen

BLICK HINTER DIE KULISSEN Voraussichtlich weit über 50 Künstler*innen werden wieder ihre Türen öffnen, zum Schauen und zu Gesprächen einladen. Bei Bielefelds größter Kunstausstellung gibt es Malerei und Fotografie, Skulpturen, Installationen und vieles mehr zu entdecken. Nähere Infos unter www.offeneateliers-bielefeld.de. Ateliers der teilnehmenden Künstler*innen, 14:00-19:00 Uhr (Samstag) & 11:00-19:00 Uhr (Sonntag)

Wackelpeter

Ravensberger Park

BIELEFELDER KINDERKULTURFEST Beim weit und breit größten eintägigen Kinder- und Familienkulturfest unter freiem Himmel faszinieren internationale und Bielefelder KünstlerInnen mit Akrobatik, Walk-Acts, Live-Musik und Theaterbühnen. Bei freiem Eintritt gibt es überall im Park etwas zum Mitmachen, (Be-) Staunen und Genießen.

Kommunale Galerie

Kulturamt Bielefeld

Zwei Fotograf*innen aus Bielefeld, zwei ganz verschiedene Bildwelten. „180 Grad Ruhrgebiet: Panoramafotografien von Diether Münzberg“ (Vernissage: 19.10.23, 18:00 Uhr) vermittelt eindrucksvoll, wie sich der Strukturwandel bereits Mitte der 1980er Jahre in die Innenstädte, Wohnviertel, Zechengelände und die durch den Verkehr zerschnittene Landschaft des Ruhrgebiets eingeschrieben hat.