Kommunale Galerie

Kulturamt Bielefeld

Zwei Fotograf*innen aus Bielefeld, zwei ganz verschiedene Bildwelten. „180 Grad Ruhrgebiet: Panoramafotografien von Diether Münzberg“ (Vernissage: 19.10.23, 18:00 Uhr) vermittelt eindrucksvoll, wie sich der Strukturwandel bereits Mitte der 1980er Jahre in die Innenstädte, Wohnviertel, Zechengelände und die durch den Verkehr zerschnittene Landschaft des Ruhrgebiets eingeschrieben hat.

Musik Kontor Herford

lui.house

Seit über zehn Jahren zeigt die „Provinz“, was sie musikalisch draufhat. Auch in der elften Saison serviert das engagierte Musik Kontor Herford Audiodelikatessen von Blues über Songwriting bis zu Jazz. Los geht’s am 1.9. im lui.house mit dem Hamburger Senkrechtstarter Phil Siemers und Band.

Der festliche Auftakt

RUDOLFOETKER-HALLE

Zum 48. Mal wecken die Theater- und Konzertfreunde die Vorfreude auf die Höhepunkte der Saison 2023/24 mit ersten exklusiven Ausschnitten aus dem Programm der neuen Spielzeit. Mit dabei sind Mitglieder der Ensembles und die Bielefelder Philharmoniker. Das Spektrum reicht von Gesang aus Musical und Oper über Tanz bis zu Schauspiel und Konzert. Und es wird…

RadKulTour

Sennestadt

Wenn Fahrradklingeln für Applaus steht, dann ist wieder die längste Kulturbühne Bielefelds „aufgebaut“. Die dritte Auflage der RadKulTour führt in den Süden der Stadt. Mit dem Veranstaltungsformat setzt das Kulturamt zusammen mit Bielefelder Künstler*innen, Kreativen und Kulturinitiativen erneut ein Zeichen für die beindruckende Vielfalt der lokalen Kulturszene und für ein starkes Umweltbewusstsein. Auf der rund…

OWL live

Raus in die Natur oder rein in den Club: Es gibt unzählige Veranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe, ab jetzt allerdings auf einen Blick. OWL live heißt die digitale Plattform, die das gesamte Kulturangebot der Region bündelt und präsentiert.

Daniel Hope

RUDOLFOETKER-HALLE

HAPPY BIRTHDAY Zweifelsohne gehört er zu den spannendsten Persönlichkeiten des internationalen Musiklebens. Seit mehr als dreißig Jahren steht Daniel Hope als Solist auf der Bühne und wird weltweit für seine musikalische Kreativität und sein Engagement für humanitäre Zwecke geschätzt. Tief in der Tradition verwurzelt und immer auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen und musikalischen Perspektiven…

Raum für die Freie Szene

Nr. z. P.

Seit über zehn Jahren setzt sich die Initiative Bielefelder Subkultur e.V. dafür ein, subkulturellen und progressiven Kunst- und Kulturschaffenden in der Stadt einen Raum zu geben. Gerade vielen Freien Theatern ohne eigene Spielstätte fehlt es an Arbeitsräumen und Auftrittsmöglichkeiten.

SCHUND & ASCHE

Lokschuppen

Die beiden Stand-up-Comedians treten bei dieser Show zwar miteinander auf, aber vor allem gegeneinander an.

Kulturwerk Steinhagen

Kulturwerk Steinhagen

Von klassischen Konzerten bis zu Theaterstücken – der engagierte Verein aus Steinhagen bringt auch in dieser Saison ein ambitioniertes Kulturprogramm auf die Bühne.

TALENT MONUMENT

BauernhausMuseum

Einmal im Jahr stehen die aus Holz und Lehm errichten Stars und Sternchen, die historischen Gebäude, im Mittelpunkt:

LESUNG MIT REINHARD KAISER-MÜHLECKER

Stadtbibliothek

In seinem für den Deutschen Buchpreis 2022 nominierten Roman beschreibt der junge Autor das Leben eines Hoferben in Oberösterreich.