PREMIERE: THEATERWERKSTATT BETHEL
Begegnungszentrum BrackwedeViele kennen die Geschichte von der Goldmarie und der Pechmarie, die von Frau Holle für ihre Hilfsbereitschaft belohnt, bzw. für ihre Faulheit bestraft werden.
Viele kennen die Geschichte von der Goldmarie und der Pechmarie, die von Frau Holle für ihre Hilfsbereitschaft belohnt, bzw. für ihre Faulheit bestraft werden.
Eigentlich hatte es sich Frau Tausendschön in der Lethargie schön eingerichtet und sich vorgenommen, mit dem Corona-Hündchen und der wegen exzessiven Genusskochens und Brotbackens fortgeschrittenen Verfettung der Verrentung entgegen zu dämmern.
30 Jahre Joint Venture Als Götz Widmann und Kleinti Simon im Herbst 1993 in einer rauschenden Nacht Joint Venture gründeten ahnte niemand, dass sich daraus eines der einflussreichsten deutschsprachigen Liedermacherprojekte überhaupt entwickeln würde. Heute, 30 Jahre später, sind Songs wie „Hank“, „Eduard der Haschischhund“ oder „Holland“ absolute Klassiker. Anders als die iedermachergeneration vor ihnen erhoben…
Colour Haze aus München sind seit vielen Jahren eine Institution der deutschen „Psychedelic & Heavy Rock“-Szene.
Haller ist Indie. Haller ist Pop und reflektiert präzise und einfühlsam wie kein anderer die Fragen der Generation Y.
Arme, Obdachlose, Suchtkranke – in der NS-Diktatur wurden Menschen wie sie als „Asoziale“ verfolgt und ermordet.
Letzten Endes – ein Solo für Zwei Zwei Männer sind unabhängig voneinander der Meinung, der letzte Mensch auf Erden zu sein. Sie treffen aufeinander. Es sind zwei Typen von Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Statt sich aus dem Weg zu gehen, entwickeln sie Interesse und beobachten fasziniert das Verhalten des jeweils anderen. Zufällig…
Die mit dem „Deutschen Kabarettpreis“ ausgezeichnete Liedermacherin haut vergnügt in die Tasten, schrummt ihre Ukulele und erzählt dabei gleichermaßen von Abgründen, die in unserem Inneren schlummern und vom großen Wirrwarr da draußen
DER KLEINE PRIN Der Klassiker nach Antoine de St. Exupéry begeistert auch Erwachsene, für die Thomas R. Niekamp diese Abendvorstellung gibt. „Mal mir ein Schaf!“ Mit diesem Satz beginnt eine ungewöhnliche Freundschaft. Mitten in der Wüste trifft ein abgestürzter Pilot den kleinen Prinzen. Beide wollen zurück in den Himmel. Und so beginnt ein Stück Sehnsucht…
Kleine Philosophie für verrückte Zeiten: Wie vermeidet man, dass globale Krisen zu persönlichen Krisen werden?
Rossinis Meisterwerk zündet ein Feuerwerk an Komik und Koloraturen rund um den Friseur Figaro, der eine Menge verrückter Ideen hat, um Rosina und dem Grafen Almaviva zu ihrem (Liebes)-Glück zu verhelfen.
SPASS UND KNOW-HOW Musikbegeisterte Leute jeden Alters zum Zusammenspiel zu bringen, war eine zentrale Idee bei der Gründung der „Popularmusikschule OstWestfalen“ – kurz POW! – vor fast 30 Jahren. Beim Bandtraining und in den Ensemble-Kursen wird dies umgesetzt und auf die Bühne gebracht. Die Bandbreite erstreckt sich von Pop- und Rockbands über afrikanisches Djembétrommeln und…