Tjark

Forum

Ob seine millionenfach gestreamte Debütsingle „schon okay“, seine gerade erst veröffentlichte „bunte farben“-EP oder die gefeierten Auftritte im Vorprogramm von Lea: für den jungen Musiker läuft es gerade richtig gut. Kein Wunder, überzeugt er doch mit einer eindringlichen, ausdrucksstarken Stimme und emotionalen Songs, die berühren.

Gregorian

Stadthalle

Der nahtlose Wechsel von klassischen Chorälen zu Pop- und Rock-Songs macht ihre Konzerte so unverwechselbar. Die Jubiläums-Show lädt zu einer Reise durch die Band-Geschichte.

Ralf Schmitz

Stadthalle

Der Comedian hat die die Faxen dicke: „Meine Güte! Müssen wir denn ständig jedes Haar auf die Goldwaage legen, bevor wir es spalten?“ Ralf hat eine Mission! Er wird beweisen, dass wir alle mehr Spaß im Leben hätten, wenn wir nicht alles so ernst und so genau nehmen würden. Und diese Mission nimmt Ralf sehr…

Rainman

Komödie am Klosterplatz

Man kann sich der Sogwirkung der mit Dustin Hoffmann und Tom Cruise auch großartig verfilmten Geschichte nur schwer entziehen: Charlie Babbitt, rücksichtslos und selbstverliebt, erlebt eine böse Überraschung, als nach dem Tod seines Vaters dessen Vermögen an einen Unbekannten vererbt wird: Charlies großen Bruder Raymond, der als Autist mit Inselbegabung in einem Heim lebt. Die…

Nikita Miller

Tor 6 Theaterhaus

Als der Comedian als Fünfjähriger mit seinen Eltern aus der Ukraine nach Deutschland kam, musste er über die Jahre feststellen: Ein Mensch kann vielleicht die Sowjetunion verlassen, die Sowjetunion aber niemals den Menschen. Nikita Miller hat verstanden: Zwischen zwei Kulturen zu hocken, ist furchtbar anstrengend. Aber er hat gelernt, beide Kulturen mit all ihrer Schönheit…

Markus Barth

Zweischlingen

Der größte Vorteil im Leben eines Stand-up-Comedians? Egal was dir passiert, jede Glückssträhne und jede Katastrophe, irgendwann wird eine fulminante Bühnennummer draus. Pures Gold eben! Und so holt Markus Barth in seiner neuen Liveshow die Schaufel raus und gräbt nach den Nuggets. Der Meister des maximal-minimalistischen Stand-ups buddelt überall da, wo’s funkelt, aber auch wo’s…

Lydie Auvray

Neue Schmiede

Einen beeindruckenden Weg hat die „Grande Dame des Akkordeons“ während ihres künstlerischen Schaffens zurückgelegt: Insgesamt 24 erfolgreiche Alben in 47 Jahren. Und nun bewegt sich Lydie Auvray mit eleganten, leichtfüßigen Schritten auf ihr 50. Bühnenjubiläum zu. Das feiert sie, begleitet von dem Gitarristen und Singer-Songwriter Markus Tiedemann an Gitarre, Bouzouki und Bass, mit Lieblingsstücken aus…

Johannes Motschmann Trio

Foyer der Rudolf-Oetker-Halle

Johannes Motschmann und seine Kollegen Boris Bolles und David Panzl schöpfen aus analogem Instrumentalhandwerk Musik für den Club, die gleichzeitig als „reine Konzertsaalmusik“ funktioniert – und fasziniert. Das Trio vereint groovende Formeln der elektronischen Musik mit Elementen der klassischen Klangwelt.

Martin Reinl & Carsten Haffke

Tor 6 Theaterhaus

Sie lassen die Puppen tanzen: Die Puppenspieler Martin Reinl & Carsten Haffke präsentieren in ihrer neuen Show eine unterhaltsame Zeitreise durch die Geschichte des Fernsehens! Nachgestellt und neu interpretiert mit einem Puppenensemble der Extraklasse. Die Stars aus der „Wiwaldi Show“, „Zimmer frei“ und den „RTL Puppenstars“ verraten Geheimnisse, von denen selbst Hardcore-Nerds noch keine Ahnung…

Musikverein der Stadt Bielefeld

Rudolf Oetker Halle

Der Musikverein der Stadt Bielefeld zählt zu den sieben ältesten Chören im Verband Deutscher Konzertchöre. Gemeinsam mit den Bielefelder Philharmonikern und unter der Leitung von Bernd Wilden präsentiert der Chor bei seinem 2. Saisonkonzert das „Stabat Mater“ – wahrscheinlich im 13. Jahrhundert verfasst und von vielen bedeutenden Komponisten vertont.

Daphne de Luxe

Stadthalle

Wenn die „Barbie im XL-Format“ auf die sprichwörtliche Palme steigt, dann wird es amüsant. Denn dann sinniert die Meisterin der Selbstironie über Sinn und Unsinn komischer Angewohnheiten und die Merkwürdigkeiten des Älterwerdens, philosophiert über den Menschen im Allgemeinen und lässt sich über Situationen aus, die ihre Geduld ernsthaft auf die Probe stellen. Ob beim Arztbesuch,…

Nachtansichten

Bielefelder Innenstadt

Zahlreiche Bielefelder Kulturorte legen wieder eine Spätschicht für Nachteulen und Kunstfans ein. Das Kulturhighlight bietet interessante Ausstellungen, faszinierende Installationen und überraschende Performances. Das Programm erscheint Ende März/Anfang April 2025.