Kosmos Wissenswerkstadt

Volksbank Lobby

Seit Anbeginn der Zeit ist der Mensch vom Weltall fasziniert. Und so ist das „Universum“ das Thema der neuen interaktiven Ausstellung in der Volksbank-Lobby. Mit „Kosmos WissensWerkStadt – Eine Vorschau auf das, was kommt“, so der Titel, gibt sie zudem einen guten Einblick in den Kosmos der benachbarten WissensWerkStadt, die im kommenden Jahr Eröffnung feiert.

Handlettering mit Stil

Museum Huelsmann

SCHÖNSCHRIFT AUS DEM TINTENFASS „Tauchen Sie mit uns ein in die wundersame Welt kunstvoller Tintenzeuge und vollkommener Handschriften!“, lädt das Museum Huelsmann in seine neue Ausstellung. Die ist einer Kulturtechnik…

Til Mette

Historisches Museum Bielefeld

CARTOONS oder als Cartoonist: Die Themen des gebürtigen Bielefelders sind immer brandaktuell und werden mit wenigen Strichen und bissigen Texten auf Papier fixiert. Til Mettes neue Ausstellung „Das muss eine…

FACETTENREICHE INSEKTEN

NATURKUNDE MUSEUM BIELEFELD

Sonderausstellung im namu Prächtige Farben, bizarre Körperformen und faszinierende Lebensweisen: Die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit von Insekten ist überwältigend und ihre Bedeutung für unsere Umwelt kaum zu überschätzen. Im Bielefelder Naturkunde-Museum…

25 Jahre Felix-Nussbaum-Haus

Museumsquartier Osnabrück

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des 1998 von Daniel Libeskind entworfenen Felix-Nussbaum-Hauses und des Jubiläums „375 Jahre Westfälischer Frieden“ widmet sich eine große Sonderausstellung den aktuellen Herausforderungen für eine friedliche, tolerante und mitmenschliche Gesellschaft.

Grenzüberschreitend

Kunstforum Hermann Stenner

EXPRESSIONISMUS IN KUNST UND FILM Als kulturrevolutionäre Bewegung war der Expressionismus bestrebt, Kunst und Leben zu vereinen und die Trennung der Künste in einem Gesamtkunstwerk aufzuheben. Das Kunstforum Hermann Stenner…

Herrschaftszeiten?!

Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo Lippisches Landesmuseum & Schloss Detmold

Vor genau 900 Jahren wurde erstmals ein Mitglied der Familie zur Lippe in einer schriftlichen Quelle erwähnt. Seitdem gab es 34 Generationen von Edelherren, Grafen und Fürsten zur Lippe. Dazu kommen ungezählte Ehepartner, Brüder und Schwestern.

Erich Kuithan

Museum Peter August Böckstiegel, Werther

Zum ersten Mal seit 1918 zeigt eine Ausstellung das Werk des 1875 in Bielefeld geborenen Künstlers Erich Kuithan in seiner westfälischen Heimat. Es ist die Wiederentdeckung eines zu Unrecht wenig bekannten Künstlers – Maler, Grafiker, Gestalter und Lehrer – dessen stilistische Entwicklung eine Brücke zwischen Jugendstil, Symbolismus und der Moderne des frühen 20.

Sound im Marta

Museum Marta, Herford

Die internationale Gruppenausstellung „Sound“ ist Teil der programmatischen Neuausrichtung des Museums Marta Herford, sich künftig als Ort synästhetischer Erfahrung zu positionieren.

Kikerikiste

Theaterhaus Feilenstr. 4

TROTZ-ALLEDEM-THEATER Das kennt wohl jedes Kind: Man ist so richtig dick miteinander befreundet. Aber trotzdem ärgert man sich, nörgelt, mogelt beim Spielen, ist eifersüchtig und weiß alles besser. So geht…

DAS FORUM ALS KATHEDRALE

Forum

Und wieder kehrt Christian Steiffen in seiner Funktion als Reverend Hardy Hardon der Church of Elvis zurück, um seinen inneren heiligen Elvis spirituell und musikalisch zu neuen Höhen emporzusteigen zu lassen.

PREMIERE: THEATERWERKSTATT BETHEL

Begegnungszentrum Brackwede

Viele kennen die Geschichte von der Goldmarie und der Pechmarie, die von Frau Holle für ihre Hilfsbereitschaft belohnt, bzw. für ihre Faulheit bestraft werden.