Lysistrata
GAB-KulturpunktFORUM FÜR KREATIVITÄT & KOMMUNIKATION Die Männer aus Sparta und Athen prügeln sich um Macht und Geld. Die Frauen haben die Schnauze voll und proben den Aufstand: Sie stehlen die…
FORUM FÜR KREATIVITÄT & KOMMUNIKATION Die Männer aus Sparta und Athen prügeln sich um Macht und Geld. Die Frauen haben die Schnauze voll und proben den Aufstand: Sie stehlen die…
Wenn die Cooperativa Neue Musik zu dieser besonderen Nacht einlädt, dann begegnen sich nicht nur verschiedene Künstler*innen, sondern auch verschiedenste Künste.
Einmal im Jahr stehen die aus Holz und Lehm errichten Stars und Sternchen, die historischen Gebäude, im Mittelpunkt
„Songs“ – wie groß die musikalische Bandbreite ist, die sich hinter dem Begriff verbergen kann, beweist die hochkarätige Kulturwinter-Reihe auch in dieser Saison. Den Reigen der sechs Konzerte eröffnen Gisbert zu Knyphausen, Moses Schneider und Tobias Friedrich am 11.10.23 um 20 Uhr im Forum.
Gemeinsam werden sich der aus Trier stammende Pianist und das Kammerorchester in gleich drei brillante Schöpfungen Beethovens hineinbegeben und Spielfreude, Ernst und motivische Durchdringung vermitteln.
Keiner bringt die Qualitäten dieses Autors so schön auf den Punkt wie Daniel Kehlmann: „Dass Max Goldts Werk …
Harmonie, Melodie, Rhythmus: Was bei elektronischer Musik dazukommt, ist das Sound Design.
Das Figurentheater Donnerknispel erweckt Otfried Preußlers großartiges Kinderbuch über Freundschaft und Vertrauen auf der Bühne zum Leben.
Facettenreich Er hat einfach etwas zu sagen: Seong-Jin Cho, 28 Jahre jung, Pianist aus Korea mit Wahlheimat Berlin. Spätestens seit 2015, als er den Chopin-Wettbewerb in Warschau gewann, staunt die…
EXPRESSIONISMUS IN KUNST UND FILM Als kulturrevolutionäre Bewegung war der Expressionismus bestrebt, Kunst und Leben zu vereinen und die Trennung der Künste in einem Gesamtkunstwerk aufzuheben. Das Kunstforum Hermann Stenner…
Einer der beliebtesten Schauspieler Deutschlands verrät, welche Kraft die Natur ihm gibt und animiert damit auf leichte Art zu einem nachhaltigeren Leben.
Sie nennen ihre Alben gern mal wie eine E-Mail-Adresse, Von Wegen Lisbeth besingen in ihren Songs Elon Musk und Claudia Pechstein und verarbeiten in ihren Texten vermeintlich alltägliche Beobachtungsfetzen zu einem schärferen Abbild unserer Gesellschaft, als einem manchmal lieb ist.