NOCTUNE
Foyer der Rudolf-Oetker-HalleHarmonie, Melodie, Rhythmus: Was bei elektronischer Musik dazukommt, ist das Sound Design.
Harmonie, Melodie, Rhythmus: Was bei elektronischer Musik dazukommt, ist das Sound Design.
Das Figurentheater Donnerknispel erweckt Otfried Preußlers großartiges Kinderbuch über Freundschaft und Vertrauen auf der Bühne zum Leben.
Facettenreich Er hat einfach etwas zu sagen: Seong-Jin Cho, 28 Jahre jung, Pianist aus Korea mit Wahlheimat Berlin. Spätestens seit 2015, als er den Chopin-Wettbewerb in Warschau gewann, staunt die…
EXPRESSIONISMUS IN KUNST UND FILM Als kulturrevolutionäre Bewegung war der Expressionismus bestrebt, Kunst und Leben zu vereinen und die Trennung der Künste in einem Gesamtkunstwerk aufzuheben. Das Kunstforum Hermann Stenner…
Einer der beliebtesten Schauspieler Deutschlands verrät, welche Kraft die Natur ihm gibt und animiert damit auf leichte Art zu einem nachhaltigeren Leben.
Sie nennen ihre Alben gern mal wie eine E-Mail-Adresse, Von Wegen Lisbeth besingen in ihren Songs Elon Musk und Claudia Pechstein und verarbeiten in ihren Texten vermeintlich alltägliche Beobachtungsfetzen zu einem schärferen Abbild unserer Gesellschaft, als einem manchmal lieb ist.
Vor genau 900 Jahren wurde erstmals ein Mitglied der Familie zur Lippe in einer schriftlichen Quelle erwähnt. Seitdem gab es 34 Generationen von Edelherren, Grafen und Fürsten zur Lippe. Dazu kommen ungezählte Ehepartner, Brüder und Schwestern.
MENSCHENAFFENLIEBEN Ein Affe, der sprechen, denken, fühlen und lieben kann wie ein Mensch – kann das sein? Ein Affe, der sich nur in Menschen verliebt und sich die Erfüllung seiner…
Zum ersten Mal seit 1918 zeigt eine Ausstellung das Werk des 1875 in Bielefeld geborenen Künstlers Erich Kuithan in seiner westfälischen Heimat. Es ist die Wiederentdeckung eines zu Unrecht wenig bekannten Künstlers – Maler, Grafiker, Gestalter und Lehrer – dessen stilistische Entwicklung eine Brücke zwischen Jugendstil, Symbolismus und der Moderne des frühen 20.
DAS ATOMZEITALTER IN WESTFALEN Ende April 2023 wurden die letzten AKWs in Deutschland abgeschaltet. Der Landschaftsverband Westfalen Lippe nimmt das als Anlass für einen historischen Rückblick auf die Geschichte der…
Ende 2016 von drei DJs gegründet, verbindet Rue Oberkampf die Ekstase der 80er Jahre mit der Atmosphäre der nebelverhangenen, stroboskopbeleuchteten Tanztempel der Techno-Ära. Zwei weitere Acts runden das Festival ab.
Seit ihrer Gründung 2010 arbeiten Godsleep unermüdlich daran in das Pantheon des Heavy Rock einzutreten.