Volxtheater der Theaterwerkstatt Bethel
Mamre-Patmos-SchuleMENSCHENAFFENLIEBEN Ein Affe, der sprechen, denken, fühlen und lieben kann wie ein Mensch – kann das sein? Ein Affe, der sich nur in Menschen verliebt und sich die Erfüllung seiner…
MENSCHENAFFENLIEBEN Ein Affe, der sprechen, denken, fühlen und lieben kann wie ein Mensch – kann das sein? Ein Affe, der sich nur in Menschen verliebt und sich die Erfüllung seiner…
Zum ersten Mal seit 1918 zeigt eine Ausstellung das Werk des 1875 in Bielefeld geborenen Künstlers Erich Kuithan in seiner westfälischen Heimat. Es ist die Wiederentdeckung eines zu Unrecht wenig bekannten Künstlers – Maler, Grafiker, Gestalter und Lehrer – dessen stilistische Entwicklung eine Brücke zwischen Jugendstil, Symbolismus und der Moderne des frühen 20.
DAS ATOMZEITALTER IN WESTFALEN Ende April 2023 wurden die letzten AKWs in Deutschland abgeschaltet. Der Landschaftsverband Westfalen Lippe nimmt das als Anlass für einen historischen Rückblick auf die Geschichte der…
Ende 2016 von drei DJs gegründet, verbindet Rue Oberkampf die Ekstase der 80er Jahre mit der Atmosphäre der nebelverhangenen, stroboskopbeleuchteten Tanztempel der Techno-Ära. Zwei weitere Acts runden das Festival ab.
Seit ihrer Gründung 2010 arbeiten Godsleep unermüdlich daran in das Pantheon des Heavy Rock einzutreten.
Die kommende Ausgabe von Ostwestfalens großem traditionellen Poetry Slam-Fest wird wieder eine Slam-Revue der Spitzenklasse.
In der Komödie gehen die Lichter wieder an: Die Theatermacher Bernd Gnann und René Heinersdorff übernehmen das Steuer in der Ritterstraße und eröffnen am 27. Oktober das Haus mit „Elvis. Tribute to the King of Rock´n´Roll“.
„Was kann klassische Musik heute?“ Angespornt von einem künstlerisch-spielerischen Forschungsdrang treiben die Musiker*innen aus Hannover den Mix von Live-Konzert, Vermittlungsformat und musikalischer Intimitätsbegegnung auf ungeahnt aufrührerische wie völlig entspannte Spitzen.
10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre „Titten, Tasten, Temperamente“!
Ein Tangokonzert voller Leidenschaft, Temperament und Inspiration.
MUSIC BY ENDANGERED SPECIES Das aktuelle Projekt der drei Bielefelder Musiker Andreas Kaling, Reinhold Westerheide und Karl Godejohann verbindet klassische Gitarre, Avantgarde-Saxophon und Multiflex-Schlagzeug auf dem Weg zur „Goldenen Schnittmenge“.…
In seinem aktuellen Programm „Ich weiß.“ führt Christoph Kuch, Deutscher Meister und Gewinner der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in der Sparte Mentalmagie, das Publikum an die Grenzen zwischen Realität und Fiktion.