NOCTUNE

Rudolf-Oetker-Halle

Der Beat ist der ständige Begleiter der Brueder Selke. Ein Begleiter, mit dem das Duo fast zum Trio wird

KAMPF UM DEN PUDDING

Zweischlingen

Nach wie vor einmalig: Der Preis richtet sich ausdrücklich an den Nachwuchs, der mit seinem Debüt-Programm um die Gunst des Publikums wetteifert.

DER ERLÖSER

Seidensticker Halle

Gutes Klima, dauerhafter Frieden und Eierkuchen für alle – nur wie?

Flora Westfalica

Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

Eine mitreißende Show, ein originelles ComedyProgramm oder ein tolles Konzert? Die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück setzt in ihrem aktuellen Programm auf Vielfalt und Abwechslung. Wer herzhaft lachen möchte, hat die Qual der Wahl zwischen Herrn Schröder (25.2.2024), Markus Krebs (5.5.2024), Pawel Popolski (8.11.2024) und einigen mehr.

DER GELBE ELEFANT

Lokschuppen

Eine Veranstaltung mit Heinz Strunk ist immer ein Erlebnis der besonderen Art.

The 12 Tenors

Stadthalle

„MUSIC OF THE WORLD“-TOUR Eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt ist zu Gast in Bielefeld. Die 12 Ausnahmesänger nehmen ihr Publikum mit auf eine internationale musikalische Reise und erschaffen mit…

Ballets Jazz Montréal

Theater Gütersloh

Bei seinem zweiten Besuch im Theater Gütersloh wird das Ballets Jazz Montréal mit der in Kanada bereits bejubelten Produktion „Vanishing Mélodies“ seine Deutschland-Premiere feiern. Ballets Jazz Montréal ist seit seiner Gründung im Jahr 1972 fester Bestandteil der internationalen Tanzlandschaft und ein starker Kulturbotschafter des frankophonen Kanadas.

PREMIERE: DAVID GIESELMANN

TAM zwei

Um hyper-aktuell an komischen Konstellationen, lokalen Weltereignissen, woken Debatten, Verwerfungen, Irrtümern und Gewissheiten der post-merkelschen Zeitenwende in und um Bielefeld entlang Theater zu machen, verkürzt das Theater Bielefeld diesen Weg: Was David Gieselmann schreibt, bringen die Schauspieler*innen direkt auf die Bühne.

PREMIERE: WILLIAM SHAKESPEARE

Stadttheater

Shakespeares Täuschungsmanöver sind verzweifelt komisch und verwirrend ambivalent in ihrem Spiel mit Geschlechterrollen, mit Sein und Schein, Fremd und Selbstverliebtheit.

WER HAT HIER SCHLECHTE LAUNE

Stadthalle

Dass die Vermischung der Eigenkompositionen Max Raabes mit nuancenreich vorgetragenen Originalarrangements der 20er- und 30er-Jahre einen unterhaltsamen Konzertabend ergibt, ist längst bewiesen.

ÜBERRAGEND

Zweischlingen

Handgemachtes Material, auf Open Mics erarbeitet, ausgefeilt und mit Selbstironie und Herzblut befüllt.

FAMILIENKONZERT IN BETHEL

Assapheum

Seit 2007 organisieren die Bielefelder Philharmoniker gemeinsam mit den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel diese Familienkonzertreihe.