Ton und Kirschen Theater
KlosterplatzInspiration für die Produktion „The Open Door“ fand das Ensemble u. a. in Texten von Shakespeare, Kafka, Lewis Caroll und Gabriel Gárcia Márquez. So entstand ein beeindruckendes Stück, bei dem…
Inspiration für die Produktion „The Open Door“ fand das Ensemble u. a. in Texten von Shakespeare, Kafka, Lewis Caroll und Gabriel Gárcia Márquez. So entstand ein beeindruckendes Stück, bei dem…
Entstanden aus der Idee, Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ gemeinsam in Konzerten zu präsentieren, steht seit 1973 regelmäßig ein aus bis zu 90 Jugendlichen bestehendes Sinfonieorchester auf der Bühne. Unter…
„Matthias Reuter ist höchstwahrscheinlich echt“, so heißt das aktuelle Programm des Musikkabarettisten. Und es spricht einiges dafür, denn seine Texte beinhalten Ansichten, die kein Computer je teilen würde. Er erzählt…
Wo sonst geplanscht und sonnengebadet wird, darf sich das Publikum auf populäre Bands und Familien-Acts freuen. Am 27. September wird das Essener Rap-Duo 257ers für Unterhaltung sorgen. Der Sänger, Songwriter…
Daily Manual, eine jährlich wiederkehrende Veranstaltungsreihe des Kunstverein Bielefeld, bezieht sich auf das Art/Life Institute Handbook der Künstlerin Linda Montano. In Anlehnung an ihre performativen Übungen hat der Kunstverein ein…
Aller guten Dinge sind drei - und so geht Mo-Torres nach 2022 und 2023 auch 2024 wieder auf große Tour durch Deutschland. Nach erfolgreicher „HWAB“ Album-Tour möchte der Kölner weiterwachsen.…
In den letzten zehn Jahren haben nur wenige Künstler*innen die ungezügelte Freiheit des Punk so verkörpert wie die Band aus Oklahoma. Ihre chamäleonhafte Musikalität haben Skating Polly in einen Sound…
Gerade ist er mit dem eingängigen Hit „Barbaras Rhabarberbar“ der große TikTok Star. Mit seinem fünften Klavierkabarettprogramm bezeugt Bodo Wartke, dass es möglich ist, seiner Bühnenkunst treu zu bleiben und…
Seit 2018 präsentiert Sacha Brohm (bekannt von den Lesebühnen Zirkeltraining, Sitzen 73, Die Giganten der Untertreibung) mittlerweile seine umfangreichen Leseabende mit abgründigen Alltagstexten sowie den mittlerweile klassischen Mondo-Filmen.
Das renommierte Concertgebouw Chamber Orchestra bringt verschiedene musikalische Perspektiven mit nach Bielefeld – inklusive Musik von George Walker, einem der wichtigsten afroamerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Von Bodenwerder in die Welt: Die von Rudolf Erich Raspe und Gottfried August Bürger nacherzählten Abenteuer des Barons von Münchhausen zählen zu den Höhepunkten der phantastischen Literatur des Rokokos. Die…
Benny Greb wurde vom renommierten Magazin „Batterie“ als einer der „Top 30 besten Schlagzeuger des 21. Jahrhunderts“ gekürt. Mit seiner Brass Band sorgte er bei Festivals im In- und Ausland…