PREMIERE: MOBILES THEATER

Mobiles Theater im Theaterhaus

Der Vorname Mit dem gemütlichen Abend in der Wohnung des Literaturprofessors Pierre Garaud und seiner Frau Elisabeth ist es vorbei, als er Freunden und Familie den geplanten Vornamen seines noch…

Migration

Historisches Museum

MEIN NEUER LEBENSMITTELPUNKT BIELEFELD Mehr als 35 Prozent der Einwohnerschaft Bielefelds haben ausländische Wurzeln. Der wesentliche Grund für den Zustrom lag in der Arbeitsmigration, den das Wirtschaftswunderland Deutschland durch Anwerbeabkommen…

Neujahrskonzert

RUDOLF- OETKER-HALLE

BIELEFELDER PHILHARMONIKER Es ist längst ein Klassiker im Konzertplan des Orchesters und eine perfekte Gelegenheit, das Neue Jahr mit einem Wunschprogramm zu begrüßen. Die musikalische Leitung übernimmt natürlich GMD Alexander…

DAS BEATLES MUSICAL

Stadthalle Bielefeld

all you need is love Das Erfolgs-Musical erzählt die Geschichte der Beatles. Die Story der Fab Four reicht von ihren Anfängen im Star Club bis hin zum Weltruhm. In zwei…

A-CAPPELLA

Maybebop Seit 20 Jahren sind sie gemeinsam unterwegs ist. Zeit für eine Bestandsaufnahme mit dem Besten von über 20 Alben. Der Lack ist ab – und das ist das Beste,…

Keller

Bunker Ulmenwall

UNTER DEMSELBEN MOND Kellers Songs entstehen in den eigenen Hamburger „Chefrock Studios“ – die Ideen liefert in bester Songwriter-Manier das Leben. Seine Seele brennt. Er möchte die Intimität der Clubs…

Land im Land

TOR 6 THEATERHAUS

PREMIERE DER URAUFFÜHRUNG Im Rahmen der Reihe „D³ – Dance Discovers Digital“ stellt die Choreografin Stephanie Thiersch die Frage nach Gemeinschaft in Zeiten von Digitalität ins Zentrum ihrer Recherche.

MEISTERPIANIST

RUDOLF- OETKER-HALLE

Menachem Har-Zahav Der Musiker präsentiert einen abwechslungsreichen Querschnitt durch die Klavierliteratur mit Werken von Johannes Brahms, Robert Schumann, Mili Balakirew und Franz Liszt. Aufgrund seiner musikalischen Aussagekraft und seiner Technik…

Eugen Onegin

Stadttheater

PREMIERE: PJOTR I. TSCHAIKOWSKY Die Komposition dieser „lyrischen Tragödie“ fiel mit Tschaikowskys eigener Heirat und ihren unglücklichen Folgen zusammen – umso intensiver geriet ihm die Musiksprache zum erfolgreichsten seiner Musiktheaterwerke.

Inklusives Theater Götterspeise

Thekoa-Saal (Paracelsusweg 1, Bielefeld-Eckhardtsheim)

DER STURM – FREI NACH SHAKESPEARE Das inklusive Theater des Forum für Kreativität und Kommunikation e.V. ist seit mehr als 25 Jahren Teil der Bielefelder Kulturszene. Das Bielefelder Ensemble spielt…

JAZZ IM KONZERTHAUS

RUDOLF- OETKER-HALLE

Simon Oslender Trio Sie gelten als „Rising Stars“ der europäischen Jazz-Szene: Zusammen bilden Simon Oslender (Keyboards), Claus Fischer (Bass) und Hendrik Smock (Drums) das Simon Oslender Trio. Nun gehen sie…

Jens Fricke

Kommunale Galerie

MUSIC IN A VACUUM Wie haben Singer-SongwriterInnen die Zeit erlebt, in denen es ihnen unmöglich war, aufzutreten? Der Bielefelder Fotograf Jens Fricke ist dieser Frage mit fotografischen Portraits nachgegangen. Dabei…